top of page

WEG-Verwaltung

Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEGs) benötigen in der Regel einen Dienstleister, der die Wohnungseigentums-verwaltung (WEG-Verwaltung) übernimmt, der also das gemeinschaftliche Eigentum für Eigentümer verwaltet.

Zu unseren häufigsten Leistungen zählen:

  • Verwaltung von gemeinschaftlichen WEG-Gelder

  • Verbuchung aller Zahlungseingänge und Ausgaben

  • Erstellung von Hausgeldabrechnungen und Hauswirtschaftsplänen

  • Außergerichtliche und gerichtliche Beitreibung der Hausgeldforderungen

  • Bearbeitung von Schäden und Meldung bei der Versicherung

  • Planung und Durchführung von Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen

  • Einberufung und Durchführung der Wohnungseigentümerversammlung

  • Durchführung von Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft

  • Organisation sowie Durchführung des WEG-Schriftverkehrs

Zuverlässig bearbeiten wir Ihre Anliegen und fragen auch mehrmals nach, wenn es erforderlich sein sollte, um Ihnen alle Informationen zu beschaffen, die benötigt werden. So können Sie sicher sein, dass Ihre Anliegen erledigt werden.

Wir verschaffen uns regelmäßig einen aktuellen Blick vor Ort und kennen Ihre Immobilie, als wäre es unsere eigene. So wissen wir genau, was gerade ansteht und sind zur Stelle, sobald Unvorhergesehenes geschehen sollte.

Preise unserer WEG-Verwaltung

.

Die Höhe unserer Verwaltervergütung hängt von mehreren Faktoren ab. So sind die regionale Lage, die Größe und der Mehraufwand für eventuelle Reparaturstaus entscheidende Faktoren für die Berechnung der Verwaltervergütung. Nach-stehend finden Sie eine Aufstellung über die wesentlichen Unterschiede der Pakete pro Monat/Einheit (Netto).

Pakete

Basic

ab 19,90 €

Standard

ab 24,90 €​

Premium

ab 29,90 €

Eigentümer- oder Beiratssitzungen

1x jährlich

1x jährlich

Teilnahme an Beiratssitzungen bei Überschreitung der üblichen Bürozeiten

Wohnungseigentümerversammlungen

Die Teilnahme und Leitung an/ von Versammlungen von Montag bis Donnerstag endend spätestens um 18:00 Uhr, freitags endend spätestens um 18:00 Uhr

Die Teilnahme und Leitung an/ von Versammlungen von Montag bis Donnerstag endend spätestens um 19:00 Uhr, freitags endend spätestens um 19:00 Uhr

Mehraufwand, Insbesondere der personelle Mehrauf-wand, aufgrund der Vorbereitung und Durchführung einer Hybridversammlung

1x jährlich

1x jährlich

Abmahnungen bei fortgesetzten Verstößen gegen die Hausordnung

Laufende Erhaltungsmaßnahmen

  • ​Regelmäßige Wartung

  • Kleinere Reparaturen

Erhaltung und bauliche Veränderung

  • ​Einholen von Angeboten

  • Beauftragung von Angeboten

  • Rüge bei festgestellter Mängel

Anmahnen rückständiger Beiträge nach Verzugseintritt sowie der hierdurch anfallenden Mahngebühren (pro Wirtschaftsjahr und Schuldnerpartei max. 5)

Zusätzliche Tätigkeiten aufgrund von Barzahlungen oder Teilzahlungen oder Umbuchungen oder Sammelüber-weisungen wegen Zahlung auf falsche Konten durch

die Wohnungseigentümer

Die Leistungen, welche nicht im Basic - und Standard-Paket enthalten sind, werden u. a. gesondert vergütet.

unbegrenzt

2x jährlich

Alternativ können Sie das folgende Anfrageformular ausfüllen:

Anfrage erfolgreich übermittelt

Wenn Sie keine E-Mail-Bestätigung erhalten haben, prüfen Sie zuerst Ihren Spam-Ordner. Wenn die E-Mail dort nicht ist, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Vielen Dank.

bottom of page